Hygiene
Lehre von der Erhaltung der Gesundheit
Die Erhaltung der Gesundheit gehört für Sie als Ärzte und Zahnärzte zu Ihren wichtigsten Aufgaben. Dennoch können bei der alltäglichen Routine Nachlässigkeiten in den Hygieneabläufen auftreten. Gleichzeitig sind Hygienemaßnahmen geprägt von komplexen Abläufen, diffizilen Entscheidungen und strikten Vorschriften. Die Vorschriften unterliegen darüber hinaus einer häufigen Neuformulierung oder offiziellen Neuinterpretation.
Unabhängige Analyse
Als unabhängige Berater analysieren wir Ihre Praxis gerne hinsichtlich der korrekten Einhaltung der Richtlinie des Robert-Koch-Institutes (RKI), ermitteln Verbesserungsbedarf, erörtern ggf. mit Ihnen und Ihrem Depot oder Einrichter den Investitionsbedarf und studieren gemeinsam mit Ihrem Team die veränderten Abläufe ein. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Beratung hierbei hersteller- und lieferantenunabhängig erfolgt. Bei Ablaufveränderungen im Instrumentenkreislauf wirken wir darauf hin, dass die wertschöpfenden Prozesse Behandlung und Prophylaxe nicht behindert sondern unterstützt werden.
Hygiene-Begehung
Die Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Vorschriften wird in zunehmender Häufigkeit und Strenge geprüft. Für viele Praxisinhaber gehört die Hygiene-Begehung zu den meistgefürchteten Terminen - so wie für manche Patienten der Kontrolltermin beim Zahnarzt. Die Prüfer des Gesundheitsamtes sind mit weitreichenden Vollmachten versehen. Im Sinne der Patienten und der Mitarbeiter ist das auch richtig so. Die meisten Prüfer wissen mit ihrer Vollmacht verantwortlich umzugehen und verstehen sich als Berater der Praxis.
Wenn Sie als Praxisinhaber vor einer Hygienebegehung Unsicherheit verspüren, lassen Sie keine Zeit verstreichen! In dringenden Fällen werden wir für unsere Hygiene-Analyse einen sehr zeitnahen Termin finden. Weil aber unsere Empfehlungen Investitionen bis hin zu kleinen baulichen Maßnahmen beinhalten könnten, ist Eile geboten, um das Projekt rechtzeitig vor der Begehung abschließen zu können.